Aktuelle Themen & Beiträge:
Schenkung einer umfangreichen Dokumentensammlung an das Stadtarchiv Wilhelmshaven
/0 KommentareVorstandsmitglieder des SPD-Ortsvereins Wilhelmshaven West übergaben dem Wilhelmshavener Stadtarchiv mittels einer Schenkung eine umfangreiche Dokumentensammlung. Diese Sammlung umfasst wichtige und für die lokale Historie bedeutsame Dokumente des ehemaligen Wilhelmshavener SPD-Ortsvereins Siebethsburg und des SPD-Ortsvereins Wilhelmshaven West. Die Siebethsburger Dokumentensammlung umfasst die Jahre 1971 bis zum Jahr 2009, dem Jahr der Fusion mit dem SPD-Ortsverein Wilhelmshaven […]
Logistikpark Langewerth – endlich mit Vermarktung beginnen
/0 KommentareDer SPD-Ortsverein Wilhelmshaven West nimmt mit großem Bedauern zur Kenntnis, dass die zuständigen Stellen Wilhelmshavens bisher nicht in der Lage waren, die Flächen des Logistikparkes Langewerth zu vermarkten. Vor über 10 Jahren, im Februar 2014, hat der Rat der Stadt Wilhelmshaven mit dem Satzungsbeschluss des Bebauungsplanes 174 den Weg für den Logistikpark Langewerth freigemacht. Zu […]
Rad- und Wanderweg zwischen der Helderei und Hohewerth instandgesetzt – vielen Dank!
/0 KommentareDer Rad- und Wanderweg zwischen der Helderei und Hohewerth wurde instandgesetzt: die Arbeit des SPD-Ortsvereins Wilhelmshaven West hat sich gelohnt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Technischen Betriebe Wilhelmshaven (TBW) haben in den letzten Tagen den Rad- und Wanderweg wieder so instandgesetzt, dass er ohne Verletzungsgefahr für Radfahrer und Fußgänger genutzt werden kann. Der Weg ist […]
SPD-Ortsvereine Wilhelmshaven West und Schortens besuchten das Wasserwerk in Feldhausen
/0 KommentareBegeistert zeigten sich die Mitglieder der SPD-Ortsvereine Wilhelmshaven West und Schortens während eines gemeinsamen Besuches des Wasserwerkes in Feldhausen. Ortsvereinsvorsitzender Detlef Schön und Detlef Kasig als stellvertretender Ortsvereinsvorsitzender begrüßten auf dem Werksgelände bei bestem Wetter viele Interessierte aus beiden Ortsvereinen. Gastgeber waren Vertreter der GEW Wilhelmshaven GmbH, die das Werk auf Schortenser Gebiet betreiben. Die […]
Wilhelmshavener Wohnungsmarkt – kommunale Wohnungsbaugesellschaft wichtiger denn je
/0 KommentareMit erschreckender Deutlichkeit hat das Pestel-Institut in seiner aktuellen Regional-Analyse zum Wohnungsmarkt ermittelt, dass bis zum Jahr 2028 jährlich rund 150 neue Wohnungen in Wilhelmshaven gebaut werden müssten, da viele Wohnungen abgewohnt, alt und nicht mehr sanierungsfähig sind. Von den vielen leerstehenden Wohnungen sind viele in einem so schlechten Zustand, dass sie nicht mehr bewohnt […]