Aktuelle Themen & Beiträge:

Frohes Fest und ein gesundes Jahr 2012

Der SPD Ortsverein Wilhelmshaven – West wünscht allen Bürgern frohe Feiertage, Zeit zur Entspannung, Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge des Lebens, viele Lichtblicke im Jahr 2012 sowie Gesundheit, Erfolg und das erforderliche Quäntchen Glück.

Vorweihnachtlicher Abend

An alle Mitglieder des SPD-Ortsvereins Wilhelmshaven West Liebe Genossinnen, liebe Genossen, 2011 neigt sich seinem Ende zu. Daher wollen wir das Jahr, wie in der Vergangenheit, mit einem „Klönschnack“ oder einem „vorweihnachtlichen Abend“ ausklingen lassen, und zwar am Donnerstag, dem 15. Dezember 2011, um 19.00 Uhr, im „Ihr Treff auf Siebethsburg“ (Störtebekerstraße 14c, gegenüber Bauverein […]

Oberbürgermeister Andreas Wagner (CDU) zu Gast bei SPD-Ortsverein West – Viele Themen – Viele Zuhörer

Umspannwerk oder Gewerbegebiet nahe Antonslust, Schleusentorbrücke, Banter See usw. – die Liste der Themen, die Oberbürgermeister Andreas Wagner (CDU) beim Besuch des SPD Ortsvereins West streifte, war lang. Bereitwillig beantwortete er auch die Fragen der vielen Zuhörer. Der SPD – Ortsverein West unter der Leitung von Karlheinz Föhlinger begrüßt Oberbürgermeister Wagner „Ich persönlich bin für […]

Informationsveranstaltung zum geplanten Umspannwerk Antonslust

In einer Informationsveranstaltung in der Burg Kniphausen am 14. November 2011 stellte die Stadt Wilhelmshaven gemeinsam mit dem Stromnetzbetreiber Tennet das bei Antonslust geplante Umspannwerk vor. Vor rund 70 interessierten Bürgerinnen und Bürgern erklärten die Netzwerkbetreiber, warum ausgerechnet auf dem Gebiet zwischen der Autobahn und der Loges – Schule ein Umspannwerk errichtet werden müsste. Das […]

Mitgliederversammlung mit dem neuen Oberbürgermeister Andreas Wagner

An alle Mitglieder des SPD-Ortsvereins Wilhelmshaven West Liebe Genossinnen, liebe Genossen, zu einer öffentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, dem 24. November 2011, 19.00 Uhr, Ihr Treff auf Siebethsburg, Störtebekerstr. 14 C laden wir euch recht herzlich ein. Tagesordnung:   1. Eröffnung und Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Referent: Oberbürgermeister Andreas Wagner     Thema: Wie sieht der […]

Mitgliederversammlung

An alle Mitglieder des SPD-Ortsvereins Wilhelmshaven West Liebe Genossinnen, liebe Genossen, zu einer öffentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, dem 22. September 2011, 19.00 Uhr, Ihr Treff auf Siebethsburg, Störtebekerstr. 14 C laden wir euch recht herzlich ein. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Referentin: SPD-Kreisverbandsvorsitzender Volker Block Thema: Zukünftige Ausrichtung der SPD […]

Unsere Kandidaten

SPD und Gewerkschaft wollen sich für „Gute Arbeit“ einsetzen

DGB-Gewerkschaftssekretärin Dorothee Juergensen referiert bei der SPD WHV-West Leiharbeit, Niedriglohn, Teilzeit und geringfügige Beschäftigung, sogenannte 400€-Jobs. Dies sind die vier Problemkinder nach Meinung von Dorothee Juergensen, DBG-Gewerkschaftssekretärin Wilhelmshaven – Oldenburg, des aktuellen Arbeitsmarktes. Leiharbeit, ein viel diskutiertes, aber immer noch nicht behobenes Problem. Gerade auch in Niedersachsen explodieren die Zahlen geradezu. Seit 2003 verdreifachte sich […]

Mitgliederversammlung

An alle Mitglieder des SPD-Ortsvereins Wilhelmshaven West Mitgliederversammlung Liebe Genossinnen, liebe Genossen, zu einer öffentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, dem 30. Juni 2011, 19.00 Uhr, Gaststätte Antonslust, Antonslust 13 laden wir euch recht herzlich ein. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Referentin: Dorothee Jürgensen, Gewerkschaftssekretärin DGB Region Oldenburg-Wilhelmshaven Thema: Gute Arbeit – […]

SPD Ortsverein Wilhelmshaven – West vor Ort in der BBS Friedenstraße

Der SPD Ortsverein Wilhelmshaven-West informierte sich über die aktuelle Situation der Berufsbildenden Schulen Friedenstraße. Schulleiter Wilfried Steenblock stellte die vielen unterschiedlichen Facetten der Berufsbildenden Schulen Friedenstraße vor. Hier werden die Gebiete Technik, Ernährung und Soziales unterrichtet. Steenblock bemängelte vor allem die mangelnde Rücksichtnahme des regulären Schulsystems auf Schüler mit negativen Bildungserfahrungen. Aufgrund der fehlenden individuellen […]