Einträge von KHF

Baugebiet Potenburg – Durchbau der Friedenstraße

Liebe Genossinnen, liebe Genossen, der SPD – Ortsverein Wilhelmshaven West lädt hiermit zur nächsten Mitgliederversammlung zum Thema ‚Das neue Baugebiet Potenburg – Planfeststellung Durchbau Friedenstraße‘ (Referent: Baudezernent Oliver Leinert) ein. Die Versammlung findet am MITTWOCH, dem 24.02. 2016, um 19.00 Uhr im „Ihr Treff auf Siebethsburg“ statt. Download: Einladung Mitgliederversammlung

Ratssitzung im Februar 2016: interessante Anträge unter Mitwirkung der SPD Wilhelmshaven

Die SPD – Fraktion im Rat der Stadt Wilhelmshaven beantragt, gemeinsam mit der CDU – Fraktion, in die Tagesordnung der Ratssitzung am 17. Februar 2016 drei interessante Punkte aufzunehmen (durch Anklicken der Punkte erscheint der Antragstext): Im Mietvertrag zwischen der Stadt Wilhelmshaven und dem Förderverein RUSCHEREI e.V. soll die Grundmiete inkl. Eigenkapitalverzinsung entfallen Auf dem […]

Wahlen

Liebe Genossinnen, liebe Genossen, der SPD – Ortsverein Wilhelmshaven West lädt hiermit zur nächsten Mitgliederversammlung ein. Einziges Thema: Wahl von Kandidatinnen und Kandidaten des Ortsvereines zur Kommunalwahl und Wahl von Delegierten zur Wahlkreisdelegiertenkonferenz. Die Versammlung findet am Donnerstag, dem 21.01 2016, um 19.00 Uhr in der Gaststätte „Antonslust“ statt. Download: Einladung Mitgliederversammlung

Frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2016

Der SPD Ortsverein Wilhelmshaven – West wünscht allen Bürgern frohe Feiertage, Zeit zur Entspannung, Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge des Lebens, viele Lichtblicke im Jahr 2016 sowie Gesundheit, Erfolg und das erforderliche Quäntchen Glück.

Vorweihnachtlicher Abend

An alle Mitglieder des SPD-Ortsvereins Wilhelmshaven West Liebe Genossinnen, liebe Genossen, 2015 neigt sich seinem Ende zu. Daher wollen wir das Jahr, wie in der Vergangenheit, mit einem „vorweihnachtlichen Abend“ und „Klönschnack“ ausklingen lassen, und zwar am Donnerstag, dem 17. Dezember 2015, um 19.00 Uhr, im „Ihr Treff auf Siebethsburg“ (Störtebekerstraße 14c, gegenüber Bauverein Rüstringen). Für […]

Notwendigkeit, die lokale Geschichte, und damit auch die Erinnerung an die Verbrechen der Nationalsozialisten, lebendig zu halten

Auf einer gut besuchten Mitgliederversammlung des SPD – Ortsvereines Wilhelmshaven West konnte der Ortsvereinsvorsitzende Karlheinz Föhlinger als Referenten den Historiker Hartmut Peters begrüßen. Er sprach zum Thema „Das Gröschler-Haus – Zentrum für jüdische Geschichte und Zeitgeschichte von Friesland und Wilhelmshaven“. Hartmut Peters Schon seit 1979 habe man, so Peters, damit begonnen, die Geschichte der jüdischen […]

Das Gröschler-Haus – Zentrum für jüdische Geschichte und Zeitgeschichte von Friesland und Wilhelmshaven

Liebe Genossinnen, liebe Genossen, der SPD – Ortsverein Wilhelmshaven West lädt hiermit zur nächsten Mitgliederversammlung zum Thema ‚Das Gröschler-Haus – Zentrum für jüdische Geschichte und Zeitgeschichte von Friesland und Wilhelmshaven‘ (Referent: Hartmut Peters, Historiker) ein. Die Versammlung findet am Donnerstag, dem 26.11. 2015, um 19.00 Uhr in der Gaststätte „Antonslust“ statt. Download: Einladung Mitgliederversammlung

Trauer um Helmut Schmidt

Der SPD – Ortsverein Wilhelmshaven West trauert um Helmut Schmidt. Wir verneigen uns vor der historischen Lebensleistung des großen sozialdemokratischen Staatsmannes, der unsere Partei und unser Land über Jahrzehnte geprägt hat. Helmut Schmidt erlebte als Zeitzeuge Abgründe und Höhepunkte der deutschen Geschichte. Er wurde geboren in der Endphase des deutschen Kaiserreiches, wuchs auf in der Weimarer […]

Viele Laternen und Lampions in Siebethsburg

Am Donnerstag (5. November 2015) letzter Woche veranstaltete der SPD – Ortsverein Wilhelmshaven West wieder seinen traditionellen Laternenlauf durch Siebethsburg. Trotz des schlechten, regnerischen Wetters konnte der Ortsvereinsvorsitzende Karlheinz Föhlinger rund 150 Kinder und Eltern zum Lauf begrüßen. Der Laternenlauf führte nach Einbruch der Dunkelheit von der Altenwohnanlage an der Papingastraße über die Edenburgstraße und […]